Aktuelles - Schützenverein Kirchlinteln

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

 
 
 
 

Thomas Müller und Inge Carstens sind das neue Regentenpaar!


Am Sonntagabend stand das Ergebnis fest und dem neuen König wurde die historische Kette umgehängt, an der seit 1880 alle Könige zu finden sind. Der zweite Vorsitzende des Vereins darf nun ein Jahr die Königswürde tragen. An seiner Seite steht Inge Carstens, die schon am Samstagabend gekürt wurde. Die hatte den Titel schon einmal inne, Thomas Müller noch nie, weshalb die Freude umso größer war. Zudem führt er damit eine Familientradition fort, denn sein Vater und Großvater sind schon auf der Kette als Könige vertreten. Den übrigen Hofstaat bilden Jochen Bischoff und Arne Burmeister als Ritter und Mareike Cordes und Cornelia Krause als Hofdamen.
Das etwas veränderte Konzept des Festes trug vor allem am Samstagabend Früchte, denn die Besucherzahl war enorm. Auf dem Schützenplatz feierten in der lauen Sommernacht fast mehr Gäste als im Festzelt obwohl dieses sehr gut gefüllt war. Aber auch schon am Samstagnachmittag erwartete das von Klein bis Groß bunt gemischte Publikum die Ankunft des Umzuges der Schützenvereine Kirchlinteln, Klein Linteln und Weitzmühlen, angeführt von der Vielharmonie. Nach der Proklamation des neuen Kinderkönigs Bendt Arndt verbrachten alle eine schöne gemeinsame Zeit bei bestem Wetter.
Die Regenprognosen hatten auch am Sontag nicht bestand, als sich die Schützen abermals auf dem Weg durch das Dorf achten, um den noch amtierenden König Karsten Grewe abzuholen. Traditionell verkleidete sich am Sonntag die Vielharmonie mit äußerst aufwändigen Kostümen und auch die Schützendamen waren passend zum Beruf des Königs als Schülerinnen verkleidet. Ebenfalls unfreiwillig verkleidet wurden Vereinsmitglieder, die auf dem Katerfrühstück am Morgen für „besondere Verdienste" geehrt wurden. Ein launiger Programmpunkt von Sascha Kristmann, Arne Burmeister und Thomas Müller brachten eine Prosecco-Krähe, einen Straßenköter, ein Muffeltier und ein Sexspielzeug hervor. Auch ein Lätzchen wurde mit entsprechendem Kommentar vergeben. Die Stimmung war schon den ganzen Morgen über prächtig, erreichte an dieser Stelle jedoch Ihren Höhepunkt! Musikalisch begleitet wurde das Katerfrühstück vom Daverdener Blasorchester unter der Leitung von Hermann Wahlers. Zwischen Brötchen, Kaffee und Brühe wurden entsprechende Pausen eingelegt, um langjährige Vereinsmitglieder zu ehren und auch um den Ilse Wöbse Pokal an Mareike Cordes, den Hermann Wöbse Pokal an Flroan Noss und die Kaiserkette an den ersten Vorsitzenden Uwe Wellage zu übergeben. Ebenso wurde das Ergebnis des Partnerschaftspokals bekannt gegeben, der diesmal nach langer Zeit wieder in Kirchlinteln bleibt – Weitzmühlen und Klein Linteln hatten das Nachsehen. Pusterohrkönig wurde Nico Eickhoff. Weitere Pokal gab es für den Schützen des Jahres Thorben Jeck, die Schützin des Jahres Katja Grewe und die Jugendschützin des Jahres Amelie Jaus.
Schließlich wurde Sonntag noch Sascha Jaus als Gewinner des Bürgerpokals bekannt gegeben, den er mit dem Luftgewehr errang. Auch mit dem Luftgewehr wurde Ole Bischoff Juniorenkönig, mit Kiana Grewe und Jannis Barning als Hofdame bzw. Ritter. Jugendkönig ist nun Fiete Bomnüter, mit Theresa Kristmann und Piet Bischoff als Hofdame bzw. Ritter
Weitere Ergebnisse finden sich unter  www.svkirchlinteln.de

Gruppenbild: Frank Clasen
König: Sylke List-Pfaff

Weitere Bilder: Karsten Grewe


 
 
 
 
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü